
Unsere GEschichte
Alles begann auf der schönen Fraueninsel im Chiemsee
Alles begann auf der schönen Fraueninsel im Chiemsee
Eine wahrlich beeindruckende Hofgeschichte, insbesondere der zuletzt getätigten Investitionen der letzten Jahre zeigen, dass sich die Idee des Bauernhoferlebnisses gelohnt haben!
CHRONIK
1477 Grundbar zum Kloster Frauenchiemsee
1739 Einheirat von Josef Aufinger (Hofname „Sepp’n-Bauer“)
1843 Kauf des Anwesens für 3882 Gulden (Eigentum)
1862 Wiederaufbau des Hofes nach heftigen Feuer
1897 Nach dem Tod des Bauern wurde der Besitz zerschlagen
1965 Übernahme des Hofes durch Josef Lackerschmid (Sepp’n-Bauer)
2002 Übernahme durch Alois und Mariele Simon im Nebenerwerb
2003 Neubau und Errichtung des Betriebsleiterhaus zur Nutzung der Direktvermarktung mit integrierten Hofladen, Arbeitsküche, Kühl- und Vorratsräumen, Schlacht- und Zerlegeraum. Generalüberholung des Fuhr- und Maschinenparks
2004 Errichtung der Geflügelställe mit großer Auslaufweide zur Freilandhaltung
2005 Umbau des alten Gewölbestalles im Bauernhaus und angrenzenden Pferde- und Kälberstalles mit Schaffung / Anbau eines Futtergangs mit Entmistung
2006 Sanierung des Futterlagers (Heu und Stroh), Erstes Hoffest am 03. Oktober
2007 Ausbau und Befestigung der gesamten Außenanlagen, Errichtung der Brotzeithütte sowie Bau des Pferdestalls mit Boxen und Außenpaddocks
2008 Umsetzung der Idee der hofeigenen Kutschenfahrten
2009 Errichtung der separaten Toilettenanlagen mit behindertengerechten Ausstattung und Wickeltisch
2010 Umbau der alten Remise (offener Scheune / Holzstadl) zum ebenerdigen Besucherraum mit Bewirtung
2011 Erweiterung und Vergrößerung des Betriebsleiterhaus durch den Anbau eines Holzhaus
2013 Einführung der erlebnisreichen Hof-Ralley
2015 Erneuerung der Dacheindeckung über dem alten Remise (offener Scheune / Holzstadl)
2016 Neuanschaffung einer großen Panorama Kühltheke, vollständige Pflasterung des Weges zum Pferdestall
2019 Große Sortimentserweiterung mit regionalen Gemüse und Obst, staatlich angeforderte Umbaumaßnahmen beim Geflügelschlachtraum
2020 Bau eines neuen Austragshauses für die nachfolgende Generation, Josef Lackerschmid (Sepp’n-Bauer) verstirbt
2021 Bau und Eröffnung des Schweine-Wohlfühlstalls, Anschaffung des Hühnermobils (finanziert durch Genuss-Rechte)
2022 Hofübernahme durch die jüngste Tochter Franziska Simon im Vollerwerb, Planungen für die Umzugs- und Umbaumaßnahmen “Neuer Hofladen”
2023 Errichtung / Umbau des alten Bauernhauses zum neuen Hofladen
2024 Umzug und Eröffnung des neuen Hofladens im neune Bauernhaus mit dem erweiterten Serviceangebot um das Bistro mit täglich wechselnden Gerichten